Das Stadion von denen ist/war doch auch kaputt, oder ...

Endlich geht's weiter: Zebras in Magdeburg ...
-
-
Und heute treten wir denen den Rasen kaputt...
Ich hoffe, dass der Rückschlag aus dem Waldhofspiel gut verdaut wurde und man zur gewohnten Stärke zurück finden wird.
In Magdeburg muss gepunktet werden sonst droht der Anschluss an die Spitzenplätze verloren zu gehen.
-
Es spielt die Oberhausener Mannschaft:
Weinkauf -
Bitter, Boeder, Compper, Sicker -
Albutat, Ben Balla -
Mickels, Daschner, Stoppelkamp -
Vermeij
Reservebank:
Brendieck, Brügmann, Gembalies, Engin, Jansen, Karweina, Sliskovic
Bei unserer diesjährigen Traditionsmannschaft Magdeburg sind alle 3 Ex-Zebras Jürgen Gjasula, Timo Perthel und Dusitin Bomheuer verletzt. Dann machen die schon mal kein Tor gegen uns.
-
Nicht viele Duisburger Fans da. Die A2 soll bei Porta Westfalica voll gesperrt sein.
3. Duisburg etwas wackelig hinten zu Beginn, Costlly halbrechts aus 12m knapp vorbei
4. Gelb Sicker
Wir traten jetzt gleich 3x hintereinander an Bällen vorbei
5. Freistoß Bertram, 17m zentral, abgefälscht aber auch abgebremst, so dass Weinkauf ihn wegfausten kann.
Magdeburg scheint in Überzahl zu sein ... jedenfalls läuft das Spiel bisher so
8. Stoppelkamp-Hereingabe von links, Vermeij verpasst sie deutlich ..... war aber als Zeichen an den FCM vielleicht mal wichtig
10. Compper schieß vor dem Strafraum Beck an, der Abpraller trudelt am Tor vorbei .... auweia
Nee, das ist nicht gut was der MSV bisher macht. Eine Offensivaktion bisher und massig Defensivprobleme. So geht das nicht lange gut.
14. Aus dem Nichts: Mickels geht auf's linke Strafraumeck zu, Ernst greift ihn nicht an, zieht 2-3m nach innen und aus 17m ab: Halbhoch rechts schlägt's ein. Das total überraschende 0:1.
So ein Tor hat der schon mal gemacht. Und Stoppelkamp sowieso (sein Standardtrick)-
17. Magdeburg stellt sich ziemlich dumm beim Klären einer Ecke an, die sie nicht aus dem Strafraum bekommen. Leider kommen wir nicht an den Ball
Das Tor hat bei Magdeburg Wirkung gezeigt. Wir kommen jetzt besser klar. Magdeburg ist hinten zunehmend wackelig.
25. Mickels flankt von links, Vermeij köpft aus 10m an den rechten Pfosten. Der hätte gepasst.
Wir sollten jetzt nachlegen. Die Phase ist günstig.
-
30. Das Tempo ist niedriger als zu Beginn, der MSV ist seit dem 1:0 deutlich überlegen.
31. Conteh läuft in einem irren Tempo Bitter und der ganzen rechten MSV-Seite davon und spielt dann ganz planlos ab.
34. Gelb Vermeij
35. Gelb Bitter, er legte einen Magdeburger direkt vor dem Strafraum
Magdeburg wird leider wieder munterer
43. Gelb Ben Balla
Gelb für dem meckernden Lieberkenecht.
Die 5 Gelben sind in Ordnung. Die für Sicker und Bitter waren nicht zu vermeiden, die anderen 3 waren unnötig.
Pause. 0:1
Der MSV konnte froh sein, dass er bis zur 14. nicht zurück lag. Wir waren gar nicht richtig auf dem Platz, fahrig und unkonzentriert. Mit dem 0:1 kippte das Spiel und der MSV hatte sogar eine Zeit lang die Möglichkeit zur Vorentscheidung. In der Schlußphase der Halbzeit kam Magdeburg leider wieder zurück ins Spiel.
Der MSV ist für die 2.Halbzeit durch die 3 gelben Karten für Defensivspieler durchaus gehandicapt. Gerade Sicker und Bitter haben es nicht leicht mit ihren Gegenspielern. Und Ben Balla ist im defensiven Mittelfeld eh gefährdet.
-
46. Jetzt hat auch Magdeburg seine 1. Gelbe für einen Klassiker: Rother stoppt einen Konter Stoppelkamps im Mittelfeld durch Halten
51. Bisher hatte der MSV die 2.Hz im Griff, aber gerade hatte er Glück, dass sich Costly im Strafraum sehr ungeschickt anstellte.
54. Weinkauf klärt vor dem Strafraum vor Beck
Die Spielanteile Magdeburgs nahmen in den letzten Minuten sichtbar zu.
56. Sicker hat irgendwas an der Kniekehle, muss raus, Brügmann kommt
61. Boeder verschätzt sich bei einer Flanke an den 5er und rutscht ins Leere, während Beck daneben frei vor Weinkauf steht und vorbei schießt. Das war aber eine 100%ige
Stoppelkamp könnte mal ein Tor machen. Ich bin nicht überzeugt, dass das eine für uns reicht.
68. Gelb Laprevotte
-
73. Kwadwo und Preißinger für Costly und Laprevotte
75. Gelb Mickels
76. Engin für Mickels
16.963 Zuschauer
Ich weiß nicht, was sich davon halten soll: Magdeburg macht keinen nennenswerten Druck, wir sind auch oft in deren Hälfte, aber wohl fühle ich mich nicht mit dem, was wir da spielen. Die Mannschaft überzeugt nicht so wie in Braunschweig z.B.. Das war weit souveräner.
79. Roczen für Conteh
85. Kwadwo schießt deutlich vorbei .... viel mehr passiert nicht.
Der MSV lässt wenig bis gar nix zu. Nur die riesige Beck-Chance. Kontre läuft er aber auch nicht.
88. Sliskovic für Vermeij
89. Gelb Stoppelkamp
4 Minuten Zugabe
93. Och, Mann, das ist jetzt echt nicht wahr. Müller erhält 25m vor dem Tor nach einem missglückten Kopfballduell von uns den Ball, hat reichlich Platz vor sich und zieht einfach mal ab: Links unten schlägt's ein. 1:1. Das durfte nun echt nicht fallen.
94. Gelb Ernst, der Stoppelkamp fies an den Knächel tritt so dass der auf's Steinpflaster außerhalb des Rasens fällt.
Aus. 1:1.
Stoppelkamp humpelt mit Eispaket am Fuß vom Platz. Ernst und Stoppelkamp geraten später noch mal aneinander. Verschiedene Wiederholungen zeigen, dass das eher Rot als Gelb war. Hätte aber auch nix geändert.
Total ärgerlich. Nicht, weil wir so phantastisch waren. Wenn der Beck sein Ding rein gemacht hätte: na gut. Aber in einer Phase, wo Magdeburg klinisch tot war und wir das Spiel total im Griff hatten, darf man so ein Tor nicht mehr kassieren.
Zu den 4 Minuten Nachspielzeit, die beim MSV heftige kritisiert werden. Das Tor fiel nach 2:30 und es gab neben den Auswechslungen die bestimmt 2-minütige Behandlung Sickers auf dem Platz.
Lieberknecht kritisiert, dass zu schlecht gekontert wurde.
-
Danke lapofgods für die wieder einmal ausführliche Berichterstattung. Sehr hilfreich für einen wie mich, der nichts mitbekommen konnte, da man wieder unterwegs war. Vor dem Spiel wäre ich mit diesem Ergebnis zufrieden gewesen. So aber muss man enttäuscht sein. Sicker wird uns wahrscheinlich für die nächsten Spiele fehlen. Was mit Stoppelkamp ist, werden wir sehen. Hoffen wir das Beste. Tabellarisch werden wir mit diesem Unentschieden natürlich an diesem Spieltag abrutschen, aber man hat ja noch ein Nachholspiel in der Hinterhand, welches nun natürlich erst recht gewonnen werden muss.
-
Wir klettern sogar einen Platz, da Mannheim erstmals seit dem 6.10.2018 wieder ein Punktspiel verlor:
Mannheim - Würzburg 1:2
1860 - Jena 3:1
Münster - Köln 2:3
Großaspach - Bayern II 2:2
Meppen - Kaiserslautern 6:1
Zwickau - Uerdingen 1:2
und wir können auch an diesem Spieltag nicht mehr von Platz 6 verdrängt werden:
1 Braunschweig 7 9 18
2 Köln 8 7 16
3 Halle 7 10 15
4 Ingolstadt 7 5 14
5 Unterhaching 7 2 14
6 Duisburg 7 8 13
7 Waldhof 8 5 13
8 Meppen 7 6 11
9 Magdeburg 8 4 11
10 1860 8 -3 11
Viktoria Köln ist schon ne Überraschung da oben. Den Rest, der vor uns steht, hatte ich auch oben erwartet.
Heutiger Lernerfolg: Großaspach hat einen Spieler, der auf den schönen Namen Onur Ünlücifci hört. Herzlichen Glückwunsch,
-
Na klar war das dumm gelaufen, aber: Wir haben vier der schwierigsten Auswärtsspiele hinter uns und sind immer noch im Dunstkreis der Spitze. Und wir haben immer noch kein schlechtes Spiel gemacht. Ich bin noch völlig tiefentspannt.
Mal was anderes: Man könnte auch Linienrichter mal mit einer Degradierung in die Bolzplatzklasse belegen, wenn die durch mieseste aggressive Kommunikation auffallen. Die Verrohung des Umgangs macht offenbar auch bei den Offiziellen nicht halt. Finde ich sehr bedenklich. DFB - Bitte ermitteln!
-
Ingolstadt - Halle 2:3
Braunschweig - Rostock 1:2
Unterhaching - Chemnitz 2:1
Nicht optimal, aber es hätte schlimmer kommen können. Gut für uns ist, dass sich vorne keiner absetzen konnte:
1. Hallescher FC 8 11 18
2. Eintracht Braunschweig 8 8 18
3. SpVgg Unterhaching 8 3 17
4. Viktoria Köln 8 7 16
5. FC Ingolstadt 8 4 14
6. MSV Duisburg 7 8 13
7. Waldhof Mannheim 8 5 13
8. SV Meppen 7 6 11
9. 1. FC Magdeburg 8 4 11
10. Hansa Rostock 8 0 11
11. TSV 1860 München 8 -3 11
12. FSV Zwickau 8 -2 10
Wenn eines Tages Meppen geschlagen werden sollte, dann ist der Weg zu Spitze nicht weit. Ist aber alles nicht selbstverständlich wie Mannheim und Braunschweig an diesem Wochenende feststellen durften.
Wo jetzt einer unser Angstgegner zu Besuch kommt sei der Hinweis sei erlaubt, dass es nach Zwickau auch nicht weit ist.