Alles anzeigenIch bin echt der Meinung, dass das auch teilweise normal ist, dass eben genörgelt bzw. gemoppert wird.
Wenn ich im Block W3 bin, dann wird auch von älteren Anhängern gemoppert und was weiß der Geier.
Ist auch manchmal schwierig, wenn 7 bis 8 Pässe nacheinander nicht ankommen, oder einem Spieler 4 x nacheinander Leichtsinnspässe unterlaufen.
Da muntern die wenigsten von uns auf oder klatschen Beifall.... da wechseln auch viele Leute direkt aus.
Meckern kann man, pfeiffen natürlich auch... aber nicht unter die Gürtellinie oder noch tiefer rutschen.
Das Spiel lebt doch von Emotionen.
Wenn dann doch wieder etwas brauchbares passiert, dann stehen sie ja auch wieder geschlossen hinter der Mannschaft.
Das ist eben auch Rot-Weiss.
Ich bin/kann leider wieder nicht ins Stadion.... beknacktes Samstagsspiel
, Sonntag hätte auch wieder nicht gepasst... und wünsche euch schon jetzt... ein geiles, packendes Spiel, trockenes Wetter, einen Sieg in der 93.Minute
, Hafenstraßenfußball/stimmung und 14177 Zuschauer.
Bleibt sauber und steht wie eine rot-weisse Wand hinter unserer Truppe.... bzw. Team.
Dann läuft das schon.
ich meinte mit meinem Post nicht, dass man von den Tribünen aus, aus einem Scheiß-Spiel eine Schokoladentorte transformen kann.
Ich selbst sage von "Oh, Gott!" über "Kacke!" und "Idioten-Pass" bis zu "Scheiß-Spiel" auch ziemliches Gemotze, meine aber in dieser Saison einen anderen Ansatz bei der Mannschaft zu finden: Dass die sich nämlich nicht aufgeben und sich anstrengen und versuchen versuchen versuchen...
Und deshalb meine ich, dass man bei allem Gemotze auch die Anstrengungen der Mannschaft anerkennen und untersützen soll.
Herr Kilic hat eine klare Vorstellung von unseren Schwachstellen. Halten wir die Jungs wach und aktiv, dass wir nicht von Aachen vernascht werden. Wir sind keine Printen. Wir sind Nur der RWE!